Stellenangebote
Hier finden Sie die aktuellen Stellenangebote, Praktikums- und Studienplätze aus den Vereinen und Sporteinrichtungen im Sportkreis Mannheim.
Sportvereine und Sportverbände können uns ihre Stellenangebote zur Veröffentlichung gerne per E-Mail zukommen lassen. Bitte denken Sie auch daran, uns mitzuteilen, wenn eine Stelle besetzt werden konnte, damit wir die Ausschreibung aus den Angeboten wieder herausnehmen können!
TV 1880 Käfertal sucht FSJler - Schwerpunkt Kinderturnen - (m/w/d)
Datum der Ausschreibung: 10.01.2021
Wir, der Turnverein 1880 Käfertal e. V. in Mannheim (anerkannte Einsatzstelle für die Freiwilligendienste im Sport), bieten dir die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) „Sport und Schule“ zu absolvieren. Dafür suchen wir für den Zeitraum vom 15.08.2021 bis 14.08.2022 eine/n sportbegeisterte/n, engagierte/n und selbstbewusste/n Jugendliche/n oder jungen Erwachsenen im Alter von 16 bis 27 Jahren.
In Kooperation mit der Bertha-Hirsch-Grundschule in Mannheim-Käfertal/im Rott wirst du Teil des Sportlerteams an der Schule und Übungsleiter in unserem anerkannten „Kinderturnclub“. Wir sind ein aktiver Verein mit 800 Mitgliedern im Nordosten Mannheims, der sich nicht scheut Neues anzugehen ohne dabei seine Wurzeln zu vergessen. Gemeinschaft, Spiel und Sport werden bei uns groß geschrieben. Wichtig ist uns, dass alle - ob jung oder alt, gehandicapt oder nicht, aktiv oder sportinteressiert – den Verein als
Bereicherung erfahren. Breitensport, Leistungssport, Kinderangebote und Vereinsfeste stehen bei uns nicht in Konkurrenz, sondern verknüpfen sich zu einem großen Ganzen.
Wenn du...
- neue Erfahrungen sammeln und deine sozialen Kompetenzen stärken,
- Lehrer und Übungsleiter bei Bewegungs-, Spiel- und Sportangeboten für Kinder und Jugendliche im Verein und an unserer Kooperationsschule unterstützen,
- Projekte und Veranstaltungen (Ferienaktionen, Vereinsfeste und Sportveranstaltungen) betreuen und bei vereinsadministrativen Tätigkeiten unterstützen sowie
- deine Eignung für einen sozialen, sportlichen Beruf oder das Lehramt überprüfen,
- nach der Schule etwas Praktisches machen möchtest und noch nicht weißt, welche Ausbildung oder welches Studium du ergreifen willst,
…dann bewirb dich jetzt für ein FSJ „Sport und Schule“ beim Turnverein Käfertal!
Das solltest du mitbringen…
- eine abgeschlossene Schulausbildung
- Begeisterung für den Sport
- Lust Neues anzugehen und deine Ideen im Team umzusetzen
- Spaß und Interesse an der Kinder- und Jugendarbeit im Sport
- Erfahrungen als Übungsleiter/in oder langjährige Mitgliedschaft in einem Verein
- Grundkenntnisse am PC
- Eigeninitiative, Teamfähigkeit, Engagement und Aufgeschlossenheit
- Organisationstalent und Einsatzbereitschaft
Wir bieten…
- ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet bei einer Vollzeitbeschäftigung von 38,5 Wochenstunden
- Möglichkeit zur Einbringung deiner Interessen im Vereinsangebot
- Erwerb von Kenntnissen und Fähigkeiten in den Bereichen Trainings- und Bewegungslehre sowie im Umgang mit Kindern und Jugendlichen in Verein und Schule
- Möglichkeit zum Erwerb einer Übungsleiterlizenz im Breitensport im Rahmen von 25 Bildungstagen
- Einbindung in Verwaltungstätigkeiten wie auch in Projekt- und Veranstaltungsmanagement
- umfassende pädagogische Betreuung und Unterstützung
- Taschengeld in Höhe von 300€, ebenso 26 Urlaubstage
Wir freuen uns auf deine Bewerbung ab sofort, jedoch spätestens bis zum 01.04.2021 mit Lebenslauf, Lichtbild und Darstellung der bisherigen sportlichen Erfahrungen sowie einer kurzen Erklärung, warum du dich für ein FSJ interessierst.
Diese richtest du bitte an:
Turnverein 1880 Käfertal e. V.
Dominik Mondl
Wachenheimer Straße 75
68309 Mannheim
E-Mail: dominik.mondl@web.de
Für Rückfragen steht dir gerne Herr Mondl zur Verfügung. Weitere Infos findest du unter www.tv-kaefertal.de.
TV 1880 Käfertal sucht FSJler - Schwerpunkt Ballsport/Faustball - (m/w/d)
Datum der Ausschreibung: 10.01.2021
Wir, der Turnverein 1880 Käfertal e. V. in Mannheim (anerkannte Einsatzstelle für die Freiwilligendienste im Sport), bieten dir die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) „Sport und Schule“ zu absolvieren. Dafür suchen wir für den Zeitraum vom 15.08.2021 bis 14.08.2022 eine/n sportbegeisterte/n, engagierte/n und selbstbewusste/n Jugendliche/n oder jungen Erwachsenen im Alter von 16 bis 27 Jahren.
In Kooperation mit der Franklin-Grundschule in Mannheim-Käfertal/Franklin und der Käfertalschule wirst du Teil des Sportlerteams und Übungsleiter in unserem anerkannten nationalen Faustballstützpunkt. Wir sind ein aktiver Verein mit 800 Mitgliedern im Nordosten Mannheims, der sich nicht scheut Neues anzugehen ohne dabei seine Wurzeln zu vergessen. Gemeinschaft, Spiel und Sport werden bei uns groß geschrieben. Wichtig ist uns, dass alle - ob jung oder alt, gehandicapt oder nicht, aktiv oder sportinteressiert – den Verein als
Bereicherung erfahren. Breitensport, Leistungssport, Kinderangebote und Vereinsfeste stehen bei uns nicht in Konkurrenz, sondern verknüpfen sich zu einem großen Ganzen.
Wenn du...
- neue Erfahrungen sammeln und deine sozialen Kompetenzen stärken,
- Lehrer und Übungsleiter bei Bewegungs-, Spiel- und Sportangeboten für Kinder und Jugendliche im Verein und an unserer Kooperationsschule unterstützen,
- Projekte und Veranstaltungen (Ferienaktionen, Vereinsfeste und Sportveranstaltungen) betreuen und bei vereinsadministrativen Tätigkeiten unterstützen sowie
- deine Eignung für einen sozialen, sportlichen Beruf oder das Lehramt überprüfen,
- nach der Schule etwas Praktisches machen möchtest und noch nicht weißt, welche Ausbildung oder welches Studium du ergreifen willst,
…dann bewirb dich jetzt für ein FSJ „Sport und Schule“ beim Turnverein Käfertal!
Das solltest du mitbringen…
- eine abgeschlossene Schulausbildung
- Begeisterung für den Sport
- Lust Neues anzugehen und deine Ideen im Team umzusetzen
- Spaß und Interesse an der Kinder- und Jugendarbeit im Sport
- Erfahrungen als Übungsleiter/in oder langjährige Mitgliedschaft in einem Verein
- Grundkenntnisse am PC
- Eigeninitiative, Teamfähigkeit, Engagement und Aufgeschlossenheit
- Organisationstalent und Einsatzbereitschaft
Wir bieten…
- ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet bei einer Vollzeitbeschäftigung von 38,5 Wochenstunden
- Möglichkeit zur Einbringung deiner Interessen im Vereinsangebot
- Erwerb von Kenntnissen und Fähigkeiten in den Bereichen Trainings- und Bewegungslehre sowie im Umgang mit Kindern und Jugendlichen in Verein und Schule
- Möglichkeit zum Erwerb einer Übungsleiterlizenz im Breitensport im Rahmen von 25 Bildungstagen
- Einbindung in Verwaltungstätigkeiten wie auch in Projekt- und Veranstaltungsmanagement
- umfassende pädagogische Betreuung und Unterstützung
- Taschengeld in Höhe von 300€, ebenso 26 Urlaubstage
Wir freuen uns auf deine Bewerbung ab sofort, jedoch spätestens bis zum 01.04.2021 mit Lebenslauf, Lichtbild und Darstellung der bisherigen sportlichen Erfahrungen sowie einer kurzen Erklärung, warum du dich für ein FSJ interessierst. Diese richtest du bitte an:
Turnverein 1880 Käfertal e. V.
Dominik Mondl
Wachenheimer Straße 75
68309 Mannheim
E-Mail: dominik.mondl@web.de
Für Rückfragen steht dir gerne Herr Mondl zur Verfügung. Weitere Infos findest du unter www.tv-kaefertal.de
Rhein-Neckar Schwimm- und Sportverein Mannheim sucht FSJler (m/w/d)
Datum der Ausschreibung: 16.12.2020
Wir, der Rhein-Neckar Schwimm- und Sportverein Mannheim e.V. suchen Dich!
Weißt du auch noch nicht genau, wie es nach dem Schulabschluss weitergehen soll und überfordern dich die Möglichkeiten, die dir nun offenstehen?
Dann ist ein Freiwilliges Soziales Jahr genau das Richtige für Dich! In diesem Jahr wirst du viele neue Leute kennenlernen, dich auf Seminaren mit anderen FSJlern austauschen, am Beckenrand kleinen Kindern das Schwimmen beibringen und natürlich auch hautnah am Vereinsleben teilhaben. Ebenso hast du die Möglichkeit, Trainerlizenzen zu erwerben und dir während des ganzen Jahres Gedanken zu machen, wie es mit dem kommenden Studium oder der kommenden Ausbildung weitergeht.
Hast du Interesse? Dann melde dich gerne bei:
Markus Schmitt
Schwimmverein-ilvesheim@gmx.de
0177/3024193
Sozialpädagoge oder Erzieher für Spät-/Nachtdienste im Sportinternat gesucht (m/w/d)
Datum der Ausschreibung: 11.12.2020
Der Landessportverband Baden-Württemberg e. V. (LSVBW) als Träger des Olympiastützpunktes Metropolregion Rhein-Neckar (OSP) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Sozialpädagoge oder Erzieher (m/w/d) im Raum Heidelberg (Minijob, Teil- oder Vollzeit) für Spät-/Nachtdienste im Sportinternat
Hintergrund:
Der OSP ist eine von Bund und Land geförderte Einrichtung zur sportartübergreifenden Beratung und Förderung von Spitzen- und Nachwuchsathleten der olympischen, paralympischen und deaflympischen Disziplinen. Träger des OSP ist der LSVBW, den Vorsitz im Leistungsstab für die Olympiastützpunkte Baden-Württemberg führt der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB). Die Sportinternate in der Trägerschaft des LSVBW haben das Ziel, jugendlichen Leistungssportler*innen optimale Rahmenbedingungen zur Vorbereitung späterer sportlicher Spitzenleistungen zu bieten, individuelle Bildungspotenziale zu entfalten und einen altersgemäßen Prozess der Persönlichkeitsentwicklung zu fördern.
Ihr Profil, Ihre Aufgaben:
- Erfolgreicher Abschluss als staatlich anerkannte*r Erzieher*in, staatlich anerkannte*r Heilpädagog*in, staatlich anerkannte*r Heilerziehungspfleger*in oder in einem Studiengang der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik, als Fachkraft für Soziale Arbeit oder einer vergleichbaren Ausbildungs-/Studienrichtung
- Eigenverantwortliches Arbeiten und umfassende Wahrnehmung der Fürsorge- und Aufsichtspflicht für die OSP-Internatsschüler*innen inkl. Dokumentation im Spät- bzw. Nachtdienst (18:00/19:00 bis 23:00 Uhr bzw. 19:00 bis 07:30/09:30 Uhr) plus einer ca. zweistündigen Teambesprechung pro Woche tagsüber gemäß monatlich im Voraus bekannten Dienstplan.
- Bei Bedarf Absicherung von Vertretungsdiensten im Krankheitsfall von Kolleg*innen
- Administrative und organisatorische Tätigkeiten, Kommunikation mit Eltern, Schulen, Trainer*innen, Ärzt*innen etc.
Die Anstellung kann im Umfang von 25% (ca. 1 Nachtdienst pro Woche, auf Minijob-Basis möglich) bis zu 100% (ca. 4 Nachtdienste pro Woche) je nach persönlichem Interesse und Eignung erfolgen. Das Arbeitsverhältnis wird zunächst auf 18 Monate befristet, ist aber auf eine langfristige Tätigkeit ausgerichtet.
Was überzeugt uns:
- Freude an der Arbeit mit Jugendlichen
- Hohe Kommunikationskompetenz
- Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und der Anspruch, in unserem Team neue Ideen zu entwickeln
- gute Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit MS Office
- Affinität zum Leistungssport
Wir bieten Ihnen:
- Vergütung gemäß TVöD SuE (EG 8)
- Strukturierte Einarbeitung in ein motiviertes Team
- Regelmäßige Fortbildungsangebote intern und extern
- Freizeit am Tag durch die Spät- und Nachtschichten
- Flexibler Abbau von Mehrarbeitsstunden in Absprache mit dem Team
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen inklusive Abschluss- und Arbeitszeugnisse senden Sie bitte als PDF-Datei bis zum 18.01.2021 an bewerbungen@osp-mrn.de.
Bitte geben Sie unbedingt Ihr mögliches Eintrittsdatum und Ihren gewünschten Stellenumfang an.
Rhein-Neckar Schwimm- und Sportverein Mannheim sucht Trainer (m/w/d)
Datum der Ausschreibung: 23.11.2020
Wolltest du auch schon immer mit kleinen Kindern zusammenarbeiten und dabei die Möglichkeit haben ihnen etwas Neues beizubringen? Dann bist du genau beim Rhein-Neckar Schwimm und Sportverein genau richtig! Als junger Verein haben wir es in den letzten Jahren geschafft, unsere Mitgliederanzahl immer weiter zu vergrößern und Schwimmkurse an immer mehr Standorten anbieten zu können. Gemeinsam mit unserem Team ist es unser Ziel, möglichst vielen Kindern im Rhein-Neckar-Dreieck das Schwimmen beizubringen und dabei kannst genau Du uns als Schwimmtrainer/-in unterstützen.
Was erwarten und bieten wir:
- Ein Trainerschein und/oder DLRG Silber ist natürlich vorteilhaft, aber viel wichtiger ist, wenn Du Geduld und Freude im Umgang mit Kindern mitbringst.
- Wir bieten eine qualifizierte Einarbeitung in unser Konzept, ein überdurchschnittliches Honorar und die Möglichkeit, Trainerscheine zu machen.
Bei Interesse melde dich bei:
Markus Schmitt
schwimmverein-ilvesheim@gmx.de
0177/3024193
TG Heddesheim 1891 sucht Sportlehrer (m/w/d)
Datum der Ausschreibung: 15.11.2020
Die TG Heddesheim ist mit über 1.300 Mitgliedern der größte Sportverein am Ort. In mehreren Abteilungen bieten wir unseren Mitgliedern aktuell diese Sportarten an: Gymnastik, Handball, Herzsport, Karate, Leichtathletik, Schwimmen sowie Turnen & Tanz.
Ergänzt wird unser Programm durch zusätzliche Angebote in den Bereichen: Allgemeiner Kindersport, Freizeitsport und Gesundheitssport mit Rehasport.
Rund die Hälfte unserer Mitglieder sind Kinder und Jugendliche. Beginnend im Alter von ein-einhalb Jahren mit Eltern-Kind-Sport begleiten wir unsere Mitglieder bis ins Seniorenalter. Wir sind der Verein für die gesamte Familie!
Zum Ausbau unseres Sportangebotes und zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sportlehrer (m/w/d) für die Leitung des Ressorts „Sportbetrieb“.
Ihre Aufgabenbereiche:
- Sportliche Leitung & administrative Organisation des Sportbetriebs in Zusammenarbeit mit den ehrenamtlich geführten Abteilungen
- Konzeption und Durchführung von Sportstunden mit Schwerpunkt Kindersport (u.A. Kinderturnen)
- Entwicklung und Etablierung neuer Sportangebote (z.B. in den Bereichen Kindersport, Schwimmen, Ballschule)
- Einsatzplanung und Koordination der Übungsleiter, Fortbildungsmanagement und Vertretungsorganisation
- Betreuung und Anleitung von Freiwilligen im FSJ
- Ressourcenmanagement abteilungsübergreifend, bei Bedarf in Abstimmung mit der Gemeinde
- Mitwirkung bei Vereins-Veranstaltungen
- Zusammenarbeit mit dem hauptamtlich besetzten IGSH Servicebüro
Die Voraussetzungen:
- Eine staatlich anerkannte Sportlehrerausbildung oder ein sportwissenschaftliches Hoch-schulstudium (Bachelor, Master, Diplom, Magister, Staatsexamen)
- Freude und Spaß bei der sportpraktischen Arbeit in verschiedenen Altersgruppen
- Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Kooperationswillen
- Selbstständige und flexible Arbeitsweise
- Computerkenntnisse (MS Office)
- Zusatzqualifikationen/Lizenzen im Bereich Kindersport, Turnen und/oder weiteren Sportarten sind wünschenswert.
- Wünschenswert sind ebenso Erfahrungen im Vereinssport/-management
- Praktische Erfahrungen im Bereich Kindersport sind von Vorteil.
Die Perspektiven:
- Wir schließen uns mit unseren Nachbarverein zusammen und bauen den neuen Fusi-onsverein mit über 1.800 Mitglieder weiter zukunftsorientiert aus. Hier bieten sich zu-sätzliche neue sportliche und kreative Aufgaben.
- Mitwirkung in unserem Dachverein IGSH bei Entwicklung von neuen Sportprojekten und Übernahme der Verantwortung für deren Umsetzung auf Vereinsebene.
Wir bieten:
- Eine Vollzeitstelle; Teilzeit (ab 75%) möglich
- Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem kollegialen Arbeitsumfeld
- Professionelle Zusammenarbeit mit unserem IGSH Servicebüro
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (bitte ausschließlich per E-Mail und in einer Datei) bis zum 31.12.2020 an geschaeftsstelle@tgheddesheim.de
Adressat und Ansprechpartner ist Wolf-Günter Janko, Vorsitzender TG Heddesheim 1891 e.V., Ahornstr. 64, 68542 Heddesheim, erreichbar per E-Mail an vorstand@tgheddesheim.de oder telefonisch (mobil) unter +49 172 6210579.
Kanu-Verband Baden-Württemberg sucht hauptamtlichen Landestrainer (m/w/d)
Datum der Ausschreibung: 05.11.2020
Der Kanu-Verband Baden-Württemberg e.V. sucht zum 01.01.2021 eine(n) hauptberufliche(n) Trainer(in), in Voll- oder Teilzeit, für die Betreuung von Landeskadersportlern/innen in seiner olympische Sportart Kanu-Rennsport am Landesleistungszentrum in Mannheim.
Arbeitsaufgaben:
- Gestaltung der Rahmenbedingungen am Bundesstützpunkt Karlsruhe-Mannheim mit dem Ziel der bestmöglichen Leistungsentwicklung der dem Stützpunkt zugeordneten Kaderathleten. Als Grundlage gelten die Strukturpläne des Kanu-Verbandes BW und des DKV in deren aktuellen Fassung.
- Planung, Durchführung, Koordination und Auswertung des Trainings, der ihm zugeordneten Sportler/innen, in Abstimmung mit den Heimtrainern auf der Grundlage der DKV-Rahmenkonzeption. Einsatzschwerpunkt bildet der Bereich Schüler-Jugend.
- Trainingsunterstützung auch in anderen Altersbereichen bzw. Vertretung der anderen, vom KV BW eingesetzten Trainer im Verhinderungsfall gemäß der Anweisung des zuständigen Fachvorgesetzten.
- Organisation, Koordination, Planung und Durchführung von Nachwuchs- und Talentsichtungsmaßnahmen des Vorort-Vereines und Verbandes.
- Organisation, Koordination, Planung und Durchführung von zentralen und dezentralen Trainingsmaßnahmen und Wettkämpfen/Regatten.
- Dokumentation und Auswertung des Trainings-, Sichtungs- und Wettkampfgeschehens
Anforderungen:
- Erfahrungen in der Sportart Kanu-Rennsport im Nachwuchsleistungssport und/oder im allgemeinen Spitzensport
- idealerweise ein abgeschlossenes Sportstudium oder vergleichbare Qualifikation bzw. die A-Trainer-Lizenz des Deutschen Kanu-Verbandes oder deren zeitnaher Erwerb
- Kenntnisse in der Vereins- und Verbandsarbeit
- gültige PKW-Fahrerlaubnis sowie die Bereitschaft zum Erwerb des Motorboot und des Anhänger-Führerscheines
- soziale und pädagogische Kompetenz sowie hohe Bereitschaft zur
Teamarbeit mit Trainern/innen und Sportler/innen - Kontaktfreude, Engagement
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (z.B. Wochenende/Feiertage)
- gute Kenntnisse der gängigen MS-Office-Programme
(Word, Excel, Powerpoint, etc) - durchschnittliche bis gute Kenntnisse der deutschen Sprache
Die Vergütung erfolgt nach dem Berufsbild für Leistungssportpersonal des Landessportverbandes Baden-Württemberg e.V. in der jeweils geltenden Fassung.
Bewerbungen mit aussagefähigen Unterlagen (u.a. erweitertes Führungszeugnis) sind zu richten an:
Anka Hofmann,
Kleiberweg 9, 76149 Karlsruhe
Email: leistungssport@kanu-bw.de
Tel.: 0049-176/3168 7262
TSG Weinheim 1862 sucht Freiwilligendienstleistenden (m/w/d)
Datum der Ausschreibung: 03.11.2020
Wir, die TSG 1862 Weinheim e.V. (anerkannte Einsatzstelle für die Freiwilligendienste im Sport), bieten dir die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Sport zu absolvieren. Erstmals findet in diesem Jahr auch eine Kooperation mit der Friedrich Grundschule Weinheim für das Freiwillige Soziale Jahr Sport und Schule statt. Dafür suchen wir sportbegeisterte, engagierte und selbstbewusste Jugendliche im Alter von 16 bis 27 Jahren. Der Zeitraum für das FSJ Sport ist vom 1. September 2021 bis 31. August 2022, das FSJ Sport und Schule beginnt bereits am 15. August 2021 und dauert ebenfalls 12 Monate.
Die TSG 1862 Weinheim e.V. zählt mit über 7000 Mitgliedern zu den größten Sportvereinen in Baden-Württemberg. 48 Abteilungen, 21 Wettkampfsportarten und viele verschiedene Ausprägungen des Freizeitsports - all das macht die TSG Weinheim aus. Seit 2009 ist das Hector Sport-Centrum das Flagschiff der TSG. Hier befinden sich neben der Vereinsverwaltung, eine Kindersportschule, die WasserKiSS und das vereinseigene Fitnessstudio.
Wenn du...
- neue Erfahrungen sammeln und deine sozialen Kompetenzen stärken,
- Lehrer/Übungsleiter bei Bewegungs-, Spiel- und Sportangeboten für Kinder und Jugendliche im Verein und an Kooperationsschulen unterstützen,
- Projekte und Veranstaltungen (Ferienaktionen, Aktionstage an Schulen/Kindergärten, AG‘s) betreuen und bei vereinsadministrativen Tätigkeiten unterstützen sowie
- deine Eignung für einen sozialen, sportlichen Beruf oder das Lehramt überprüfen,
- nach der Schule etwas Praktisches machen und noch nicht weißt, welche Ausbildung oder welches Studium du ergreifen möchtest,
…dann bewirb dich jetzt für ein FSJ im Sport/Sport und Schule!
Das solltest du mitbringen…
- eine abgeschlossene Schulausbildung
- Begeisterung für den Sport
- Spaß und Interesse an der Kinder- und Jugendarbeit im Sport
- Erfahrungen als Übungsleiter/in oder Erfahrungen im Verein
- Grundkenntnisse in MS-Office
- Eigeninitiative, hohe Teamfähigkeit, Engagement und Aufgeschlossenheit gegenüber Neuem
- Organisationstalent und Einsatzbereitschaft
Wir bieten…
- eine Vollzeitbeschäftigung mit 38,5 Arbeitsstunden in der Woche
- ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- Erwerb von Kenntnissen und Fähigkeiten in den Bereichen Trainings- und Bewegungslehre sowie der Kinder- und Jugendarbeit
- Möglichkeit zum Erwerb einer Lizenz im Breitensport oder in einer Fachsportart im Rahmen von 25 Bildungstagen
- Einbindung in Verwaltungstätigkeiten wie auch in Projekt- und Veranstaltungsmanagement
- umfassende pädagogische Betreuung und Unterstützung
- Taschengeld in Höhe von 300€, ebenso 26 Urlaubstage
Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis zum 31. Januar 2021 mit Lebenslauf, Lichtbild und Darstellung der bisherigen sportlichen Erfahrungen sowie einer kurzen Erklärung, warum du dich für ein FSJ interessierst.
Diese richtest du bitte an:
TSG 1862 Weinheim e.V.
Matthias Stöhrer
Waidallee 2/1
69469 Weinheim
E-Mail: info@tsg-weinheim.de
Für Rückfragen steht dir gerne Matthias Stöhrer unter folgender Telefonnummer zur Verfügung: Tel.: 06201/99950. Weitere Infos findest du unter www.tsg-weinheim.de oder unter www.bwsj.de.