Angebote
Beratung und Unterstützung, z.B. bei
- Problemen mit Eltern oder Freunden
- Ärger mit Polizei und Justiz
- Schwierigkeiten mit Drogen oder Alkohol
- Stress in der Schule etc.
Hierfür vereinbaren wir selbstverständlich individuelle Termine mit euch. Sprecht uns einfach an.
Offene Freizeitangebote, z.B.
- Playstation 4
- Kickern
- Darts
- Übertragung von Fußballspielen
- Diskussionen und Austausch etc.
Regelmäßige Angebote, z.B.
- Kickerturnier
- Pokerturnier
- Fußball-„Training“ etc.
Fahrten
Seit der Saison 2008/2009 werden die Mannheimer Fußballfans bei allen Heim- und Auswärtsspielen von Mitarbeitern des Fanprojekts begleitet. Mehrmals im Jahr werden außerdem speziell für jüngere Fans alkohol- und nikotinfreie Fahrten zu Auswärtsspielen angeboten (U 18-Fahrten). Darüber hinaus bietet das Fanprojekt in unregelmäßigen Abständen Mehrtages-Fahrten an, die Ausflüge, Sightseeing und wenn möglich den Besuch von Fußballspielen in anderen deutschen Städten oder dem nahen Ausland umfassen.
Aufklärungsarbeit an Schulen
Das Fanprojekt Mannheim bietet interessierten Schulen an, mit dem Workshop „Gewalt im Stadion – Rassismus im Fußball“ Aufklärungsarbeit im Klassenzimmer zu leisten. Die Workshops sind modular aufgebaut, zur Auswahl stehen:
- Die Arbeit des Fanprojekts
- Aufklärung über die verschiedenen Fangruppen (Ultras, Hooligans etc.) im Fußball
- Präventionsangebot zu Rassismus und Diskriminierung im Fußball bzw. was man dagegen tun kann
- Informationen zu aktuellen Ereignissen im Zusammenhang mit Fußball (HoGeSa usw.)
Bei gemeinsamen Spielen und Übungen erörtern wir mit den Schülern das Problem „Gewalt im Stadion“ und zeigen Lösungsmöglichkeiten auf. Zielgruppe sind ALLE Schulklassen ab Klassenstufe 8. Das Angebot ist kostenlos.