Der Sportkreis Mannheim e.V. betreut als Untergliederung des Badischen Sportbundes Nord ca. 455 Vereine mit etwa 155.500 Mitgliedern in der Stadt Mannheim und im Bereich Bergstraße sowie rund um Schwetzingen im Rhein-Neckar-Kreis. Um seine wichtigste Aufgabe, die Interessensvertretung dieser Sportvereine auf überfachlicher Ebene, wahrnehmen zu können, braucht der Sportkreis ein großes und tragfähiges Netzwerk. Insbesondere auch der enge Schulterschluss zum Badischen Sportbund (BSB) hilft dabei, Motor der Sportentwicklung in der Region sein zu können.
Die Bereiche Vereins- und Organisationsentwicklung verantwortet beim BSB Patrick Orf und so ist er der erste Ansprechpartner für die Sportkreise. Neben dem engen Autausch und der schnellen Erreichbarkeit im Tagesgeschäft besucht Patrick Orf in regelmäßigen Abständen die Sportkreise vor Ort, um sich aus erster Hand ein Bild von den anstehenden Themen, Herausforderungen und Schwerpunktsetzungen machen zu können. Am Mittwoch, den 24.07.2024 war es wieder einmal so weit und man traf sich erstmals im Bürogebäude im Herschelbad, um über Vieles zu sprechen. Die Sportkreisvorsitzende Sabine Hamann gab zunächst einen Überblick über die vergangenen Wochen, in denen die personelle Umstrukturierung der Geschäftsstelle ebenso wie der Umzug im Mittelpunkt stand. Ergänzt durch die Berichte des stv. Vorsitzenden Kurt Herschmann, des Geschäftsführers der Sportkreisjugend Michael Holzwarth und des FSJlers Dominik Egner ging es dann aber natürlich auch noch um inhaltliche Themen und Fragestellungen: Die Umsetzung des Ganztagsförderungsgesetzes und die Rolle der Vereine dabei, Möglichkeiten einer Koordinierungsstelle, dezenztale Bildungsangebote, Öffentlichkeitsarbeit für die Vereine, sportliche Ferienangebote und vieles mehr.
Wir haben gemeinsam schon viel erreicht - es bleibt aber auch noch viel zu tun!