Am Sonntag, den 18. Dezember, bedankte sich die Stadt Mannheim bei 1.000 Ehrenamtlichen aus dem Mannheimer Sportleben mit einer Einladung zu einem gemütlichen Kinovormittag.
In rund 270 Vereinen treiben Mannheimerinnen und Mannheimer täglich Sport. Ermöglicht wird das größtenteils durch den Einsatz zahlreicher Menschen, die in den Vereinen ehrenamtlich als Übungsleiterinnen und Übungsleiter, Kampfrichterinnen und Kampfrichter oder Funktionärinnen und Funktionäre mitwirken.
Bürgermeister Ralf Eisenhauer sagte Dankeschön und sprach den Ehrenamtlichen seine Anerkennung aus, bevor sich der Vorhang zum Start der Filmvorstellung öffnete. „Es ist mir eine besondere Freude die Gelegenheit zu haben, Ihnen allen, die sich mit großem persönlichem Engagement für den Sport und das Vereinsleben in unserer Stadt einsetzen, zu danken.“, so honorierte Bürgermeister Eisenhauer alle Ehrenamtlichen. Er betonte, wie wichtig es sei, sich für das Gemeinwohl und für Andere einzusetzen.
Die Einladung zum gemeinsamen Kinobesuch sei deshalb nicht allein ein herzliches Dankeschön der Verwaltung, sondern auch Ausdruck dafür, dass man den geleisteten Einsatz zu schätzen wisse, erklärte der Bürgermeister vor dem Filmstart.
Besonders freute sich Frau Dr. Sabine Hamann, Vorsitzende des Sportkreis Mannheim e.V., über das Dankeschön der Verwaltung. Sie betonte ebenfalls die Wichtigkeit von Ehrenamtlichen in Sportvereinen, ohne deren Engagement erfolgreiche Athleten, aber auch zahlreiche Feste, die ein Vereinsleben erst ausmachen, undenkbar wären.
Gemeinsam mit Bürgermeister Ralf Eisenhauer wünschte sie außerdem allen 1.000 Gästen in den fünf Kinosälen eine besinnliche Vorweihnachtszeit und viel Vergnügen bei den Filmvorführungen „Avatar 2“ und die „Der Räuber Hotzenplotz“.