Am Freitag (25. Oktober 2024) fand der feierliche Ehrungsabend des BSB Nord, gemeinsam mit den Sportkreisen Sinsheim, Mannheim und Heidelberg, im ehemaligen VIP-Raum des Dietmar-Hopp-Stadions in Hoffenheim statt. Veranstalter dieses besonderen Abends war der Sportkreis Sinsheim, unter dem Vorsitz von Willi Ernst, der die Gäste herzlich begrüßte und in seiner Rede die Bedeutung des Ortes sowie der Anwesenden betonte: „Wir sind hier im ehemaligen VIP-Raum, und durch Sie, liebe zu Ehrenden, wird er wieder zu einem VIP-Raum. Nur die Besten durften diesen Raum betreten, und das sind Sie.“
Im Mittelpunkt des Abends stand die Verleihung der goldenen Ehrennadel des BSB Nord, eine Auszeichnung für außergewöhnlich langes ehrenamtliches Engagement. Insgesamt 15 Personen aus den verschiedenen Sportkreisen wurden für ihre teils jahrzehntelange unermüdliche Arbeit im Ehrenamt geehrt. Die Laudatio übernahm der Vizepräsident des BSB Nord und Vorsitzende des Sportkreises Heidelberg, Gerhard Schäfer, der in seiner Rede eindrücklich die immense Bedeutung des Ehrenamtes für die Gesellschaft hervorhob. Er erinnerte daran, dass ohne das Engagement dieser Menschen der Sport in seiner heutigen Form nicht denkbar wäre: „Es sind Ihre Hingabe, Ihre Zeit und Ihre Leidenschaft, die den Sport lebendig halten und unzähligen Menschen Gemeinschaft und Freude schenken.“ Schäfer würdigte auch die Unterstützung der Familien und Freunde der Geehrten, die oft im Hintergrund stehen, jedoch einen ebenso wichtigen Beitrag leisten.
In seiner Rede erwähnte er außerdem den abwesenden Ehrenpräsidenten Heinz Janalik, der an diesem Abend zeitgleich in seinem Heimatverein geehrt wurde. Jede der geehrten Personen wurde anschließend gebeten, einen persönlichen Satz über das Ehrenamt zu teilen, der in den vielen Jahren des Engagements besonders im Gedächtnis geblieben ist. Diese Anekdoten gaben dem Abend eine ganz persönliche und inspirierende Note und verdeutlichten die Vielfalt der Erfahrungen und Erlebnisse im Ehrenamt.
Die festliche Stimmung wurde von einem Gesangs- und Klavierduo untermalt, das den Abend musikalisch begleitete und für eine stimmungsvolle Atmosphäre sorgte. Nachdem die Auszeichnungen verliehen und zahlreiche Erinnerungsfotos mit den Geehrten und den Sportkreisvorsitzenden, darunter, Gerhard Schäfer, Willi Ernst und Dr. Sabine Hamann, gemacht worden waren, klang der Abend bei einem gemeinsamen Essen in geselliger Runde aus. Die Anwesenden nutzten die Gelegenheit, sich auszutauschen und den besonderen Moment zu feiern, bevor sie den Abend zufrieden ausklingen ließen.
Dieser Ehrungsabend stand ganz im Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung für Menschen, die sich mit ihrem Engagement und ihrer Leidenschaft über viele Jahre hinweg für den Sport und das Gemeinwohl eingesetzt haben – ein gelungener Abschluss eines würdigen Abends.
Folgende Personen erhielten eine goldene Ehrennadel:
Name | Vorname | Verein | Sportkreis |
Schlund | Anke | SV Darsberg | HD |
Ludwig | Holger | SV Darsberg | HD |
Herion | Karlheinz | SV Schönau | HD |
Braun | Bernhard | TTC Lobbach | HD |
Gattner | Gustav | FC Vict. Bammental | HD |
Baumgärtner | Hedwig | SC Pfingstberg-Hochstätt | MA |
Klein | Irni | Ski-Club Mannheim | MA |
Klein | Manfred | Ski-Club Mannheim | MA |
Zeller | Klaus | SV Schriesheim | MA |
Arnold | Steffen | SV Eschelbronn | SINSH |
Brohammer | Helmut | TC Eschelbach | SINSH |
Moder | Matthias | Wasserfreunde Gemmingen | SINSH |
Schüßler | Kay | TV Bad Rappenau | SINSH |
Ziegler | Friedbert | VfB Epfenbach | SINSH |
Hafner | Martin | VfB Epfenbach | SINSH |