Der Vorsitzende des KV Mannheim-Waldhof, Werner Pettschuleit begrüßte die anwesenden Mitglieder, bedankte sich für das Vertrauen sowie das gemeinsame Miteinander im Verein und blickte auf die letzten Vereinsjahre und die Gründung im Jahr 1953 zurück.
Der KV Mannheim-Waldhof, der über Jahre im Badischen Kegler- und Bowling Verband (BKBV) für seine gute Jugendarbeit bekannt war, feiert bis heute sportliche Erfolge mit Vereinskeglern aus allen Altersgruppen auf Bezirks-, Landes und Bundesebene. Angesichts dessen war es auch nicht verwunderlich, dass im Rahmen des Jubiläums zusätzlich ein Wettkampf stattfand.
Im Verein selbst gibt es derzeit 7 Kegelclubs, die am Ligaspielbetrieb an den Start gehen, und somit den Kegelverein als solchen vertreten. Ein sportlicher Höhepunkt war Anfang der 2000er Jahre mit Sicherheit der Sprung in die 2. Bundesliga des Clubs`s Vollkugel/13er Waldhof, welcher bis heute den größten Erfolg einer Mannschaft im Verein darstellt.
Stolz sein darf der Verein auch auf das vereinseigene Keglerheim. Hiervon zeigte sich auch der stellvertretende Vorsitzende des Sportkreises Mannheim, Kurt Herschmann begeistert, der an diesem Tag vor Ort war und im Namen des Sportkreises die Glückwünsche überbrachte, ein Präsent überreichte und dem Verein für die kommenden Jahre alles Gute wünschte.
Der Verein zählte in den 70/80er Jahre über 400 Mitglieder, was für einen reinen Kegelverein heutzutage eine unvorstellbare Größenordnung darstellt. Auch wenn der Sportverein in den letzten Jahren, angesichts des demographischen Wandels, zu kämpfen hat und auf sinkende Mitgliederzahlen und fehlenden Nachwuchs zurückblicken muss, so arbeitet der Verein jedoch mit Hochdruck an den jeweiligen Bereichen und ist beispielsweise aktuell dabei, eine Jugendabteilung neu aufzubauen.