125 Jahre SV 98 Schwetzingen e.V.

Seinen 125. Geburtstag beging der SV 98 Schwetzingen e.V. am Wochenende des 15. und 16 Juli 2023 im Rahmen eines Jugendfußballturniers. Nach einem Bambini-Spielfest für die Kleinsten am Samstag Vormittag waren Mannschaften von F- bis A-Jugend am Start und spielten um die begehrten Jubiläumspokale. Dr. Sabine Hamann, Vorsitzende des Sportkreises Mannheim und Präsidiumsmitglied in Badischen Sportbund sowie Dr. Andreas Pitz, Vizepräsident des Badischen Fußballverbandes übermittelten am Nachmittag die Glückwünsche ihrer jeweiligen Verbände.

"Wer spielt schwitzt, wer schwitzt duscht", zitierte Hamann schmunzelnd in ihrem kurzen Grußwort die Leitlinien des SV 98 Schwetzingen und betonte, wie gut und wichtig es es, dass der Verein nicht nur die sportliche Ausbildung der Kinder und Jugendlichen im Blick hat, sondern zugleich erzieherische und soziale Aufgaben sehr ernst nimmt. "Sportvereine haben wichtige gesellschaftliche Aufgaben, sie vermitteln Werte wie Respekt, Disziplin, Fairplay, Hilfsbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein. Vereinsleben bedeutet auch Geselligkeit, miteinander reden, miteinander feiern und füreinander da zu sein. Alle diejenigen, die maßgeblich zum Gelingen einer guten Vereinskultur beitragen, sind ehrenamtlich tätig und ihnen, den Vorständen, Trainern und Helfern des SV 98 Schwetzingen gebührt heute unsere ganz besondere Anerkennung.

Der Dank nicht nur für die gelungene Turnierorganisation, sondern für das langjährige Wirken der Vereinsverantwortlichen stand auch im Mittelpunkt der Jubiläums-Glückwünsche von Andreas Pitz und über eines waren sich die beiden Gratulanten einig: "Ohne Ehrenamtliche geht es in Vereinen nicht!"

125 Jahre Bestehen und Beständigkeit eines Vereins zu feiern, ist etwas ganz Besonderes. Blickt man auf die Wurzeln und die Geschichte des SV 98 Schwetzingen zurück, so ist es keine Selbstverständlichkeit, dass dieses Jubiläum nun gefeiert werden konnte. Es war eine ereignisreiche Zeit, die hinter dem Sportverein liegt: Gegründet wurde der Verein am 31. Oktober 1898 als Fußballgesellschaft-Vereinigung 1898 Schwetzingen. Nach der Fusion mit dem Fußballverein 1910 Schwetzingen nahm der Verein erstmals den heutigen Namen Sportverein 1898 Schwetzingen an. Für die drei Jahre von 1945 bis 1948 firmierte man während einer vorübergehenden Fusion mit dem TV Schwetzingen 1864 als TSV 1864 Schwetzingen. Nach der Auflösung der Fusion kehrte der Verein zum alten Namen zurück. Erfolgreiche Jahre des Vereins waren 1969 und 1984, in denen die erste Fußballmannschaft des SV 98 Schwetzingen den Badischen Pokal gewinnen konnte. Der Sieg 1984 berechtigte auch zur Teilnahme am DFB-Pokal, wo es allerdings gegen den damaligen Zweitligisten Alemannia Aachen in der 1. Hauptrunde eine 1:2-Niederlage gab.

2002 wurde die Handballabteilung des SV 98 Schwetzingen in die Spielgemeinschaft HG Oftersheim/Schwetzingen eingebracht, die bereits 1997 vom TSV Oftersheim und TV Schwetzingen gegründet worden war. Seither kann die HG auch Mädchen- und Frauenhandball anbieten. In der Saison 2003/2004 gelang der HG mit der ersten Herrenmannschaft der Aufstieg in die 2. Handball-Bundesliga Süd, der die HG bereits zuvor mehrere Jahre angehörte.

Aktuell zählt der SV 98 Schwetzingen rund 530 Mitglieder, der weitaus größte Anteil in der Fußballabteilung. Gymnastik, Reha, Gesundheitssport und die Stepptanzgruppe "Heißes Eisen" ergänzen das Vereinsangebot.

 

Sportvorstand Andreas Matena, Sabine Hamann, Daniela Kraus

Andreas Pitz, Andreas Matena

Jens Rückert, Sabine Hamann vom Sportkreis Mannheim

Sportkreis @ Social Media

Sportkreis-Spendenbutton

Möchten Sie den Sportkreis mit einer Spende unterstützen?

VR Bank Rhein-Neckar                                 
DE44 6709 0000 0002 3755 08                                 

Oder alternativ mittels Paypal oder Kreditkarte über unten stehenden Button! Vielen Dank!

Hinweis: Bei Bezahlung mit Kreditkarte zunächst den Betrag eingeben und dann das Feld "Kreditkarte" auswählen.

Suche nach Sportvereinen

Lade Vereinsliste
    Vereine