In der ausverkauften Stuttgarter Hans-Martin-Schleyer Halle fanden am 18./19. März 2023 die Deutschen Meisterschaften im karnevalistischen Tanzsport statt. An deren Ende blieb eine Bilanz, die sich aus Mannheimer Sicht sehen lassen kann: Zahlreiche hohe Platzierungen, an der Spitze der Titel „Deutscher Meister“ für die Junioren des Feuerio Mannheim in der Disziplin Marschtanz.
Die Garde des Feuerio betreibt das Tanzen als Hochleistungssport das ganze Jahr über in verschiedenen Altersklassen und Disziplinen. Von September bis Februar stehen dann die Qualifikationsturniere an. Die Juniorengarde konnte bei allen 6 Turnieren den 1. Platz belegen. Am 11. März stand dann die Süddeutsche Meisterschaft in Würzburg an. Hier konnten die „Junis“ erneut alle Kontrahenten hinter sich lassen.
Eine Woche später in Stuttgart war dann die Spannung auf dem Höhepunkt, hatte man sich doch bis dahin ausschließlich mit süddeutschen Vereinen gemessen. Hier waren nun auch die Garden aus dem Norden am Start. Die 15 Mädels und ein Tänzer des Trainerteams Sara Nitzsche, Sofia Schulz und Ilaria Vitulano behielten jedoch ihre Nerven und blieben souverän: Mit einer brillant vorgetragenen Choreografie ertanzten sie eine außergewöhnlich hohe Wertung von 459 Punkten. Der Meistertitel wurde sogleich vor Ort ausgiebig und lautstark gefeiert.
Auch weitere Tänzerinnen und Tänzer des Feuerios konnten zur herausragenden Bilanz des Vereins bei der Deutschen Meisterschaft beitragen: Den Titel Deutscher Vizemeister brachte das Junioren Tanzpaar Angelina Karr & Luis Franke und die Gemischte Garde Ü15 mit nach Mannheim. Die Jugendgarde belegte im Marschtanz den 4. Platz. Den jeweils 5. Platz nahm neben den Solistinnen Vanessa Stindl (Junioren) und Ilaria Vitulano (Ü15) die Weibliche Garde Ü15 ein. Mit Platz 9 behauptete sich Lavinia Brox (Junioren) sowie der Schautanz der Jugend gegen die starke, deutschlandweite Konkurrenz.
Text: Wczassek/Feuerio Mannheim